Der NABU Reinfeld-Norstormarn bietet rund ums Jahr Aktionen zu denen wir alle Naturfreunde aufrufen sich zu beteiligen. Das NABU-Jahr startet mit der Stunde der Wintervögel, bevor in den ersten milden Frühlingstagen die Krötenwanderung startet. Im Mai heißt es Vögel gucken, beobachten und melden. Denn dann schlägt die Stunde der Gartenvögel. Aber auch zu Fledermäusen oder bei der Landschaftspflege sind wir aktiv.
Im August Fledermäuse zählen und Kästen reinigen
Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt betreuen wir die Fledermauskästen in den Reinfelder Wäldern. Bei der Reinigungaktion im Augut prüfen wir zunächst, ob Fledermäuse im Kasten sind oder ob sie diesen vor kurzem benutzt haben. Diese Daten werden gesammelt und später an den Landeverband weiter gemeldet. Außerdem werden Kästen gereinigt und wenn nötig repariert. Sie bekommen die einzigartige Möglichkeit, Fledermäuse einmal ganz nahe zu sehen und mehr über Lebensraum und die unterschiedlichen Arten zu erfahren.
Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegegeben.
Am letzten Wochenende der Sommerferien
Sie wollten schon immer mal Fledermäuse entdecken? Dann sind sie hier genau richtig. Bei der Bat-Night am 05.09.2025 in Hamberge möchten wir Ihnen die Welt der Fledermäuse näherbringen.
Bei einer Wanderung durch Hamberge werden Sie, mit Fledermausdetektoren ausgestattet, verschiedene Fledermausarten in Aktion erleben.
Am 03. Mai hat unsere Kollegin Katrin Schweim in Zusammenarbeit mit dem Kirchenbauverein eine vogelkundlliche Führung für Naturfreunde in Klein Wesenberg angeboten.
Mit der Teilnahmegebühr wird die Sanierung der Wesenberger Kirche unterstützt.
Am 09. Mai ging es für 50 Natur-Interessierte um 18:00 Uhr mit fachkundiger Führung. durch den Reinfelder Wald. Viele verschiedene Vogelarten konnten entdeckt und beaobachtet werden.
Die große Mitmach-Aktion für Jung und Alt
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen, dabei tolle Preise gewinnen und die Kenntnisse über unsere Vogelwelt steigern - all das vereint die Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Dabei sind Vogelfreunde quer durch die Republik aufgerufen eine Stunde lang alle Vögel zu notieren und dem NABU zu melden.