Unser Fledermausprojekt ist ganzjährig aktiv. Die Bunker im Heidekamper Wohld als Winterquartiere und die Fledermauskästen in den Reinfelder Wäldern werden kontrolliert, gewartet und die Nutzung durch verschiedene Fledermausarten statistisch erfasst.
Ferner kümmern wir uns um die Betreuung und Versorgung von Fundtieren und beraten zu Fledermausquartieren in und an Gebäuden.
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder selbst aktiv werden wollen kontaktieren Sie uns hier
Eva Apelt päppelt verletze Fledermäuse wieder auf. Seit etwa 12 Jahren pflegt sie durschnittlich 25 Tiere pro Jahr und leider werden es immer mehr.
Im letzten Jahre war unsere NABU-Pfflegegruppe eine von 25 aktiven Pflegestellen, die zusammen ca. 500 Tiere gepflegt haben.
Außerdem betreut sie in einer Gruppe von 12 Ehrenamtlichen die NABU-Fledermaushotline.
Wenn Sie eine verletzte Fledermaus finden oder sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fledermausambulanz.
fledermausambulanz@nabu-reinfeld.de
Unterstützung aktiver oder finanzieller Art ist jederzeit willkommen.